Neue Autorität – Basic mit Dr. Philip Streit & Team – Juni 2025

Neue Autorität (NA) Basiskurs
Nutze Neue Autorität für Dich

Gelingendes Erziehen, Unterrichten und Führen brauchen die Haltungen der Stärke, Positivität und Souveränität. Die Neue Autorität (NA) soll Personen mit Führungsverantwortung darin stärken, Beziehungen zu pflegen und positive Entwicklungsprozesse in Gang zu bringen. Anstatt einer Diktatur der Eltern oder einem Laissez-faire Chaos stellt die Neue Autorität (NA) Beziehung, Begegnung und gewaltlosen Widerstand in den Vordergrund. Sie eröffnet neue Möglichkeiten der gewaltfreien Erziehung und bietet Eltern, Lehrenden und co. in schwierigen Situationen neue Handlungsalternativen.NA/NVR (non-violent resistence) ist ein Potentialentfaltungsansatz, der Eltern, LehrerInnen, Führungspersonen, BeraterInnen, BetreuerInnen, Tagesmüttern/-vätern, ÄrztInnen, TherapeutInnen und PsychologInnen hilft, zu ihrer Stärke zu finden und aufzublühen.Philip Streit führt, gemeinsam mit seinem Team des Institutes für Kind, Jugend und Familie, stärkenbasiert in die Grundlagen des Themas ein. Mithilfe theoretischer Inputs und praktischer Übungen erwerben Sie einen umfangreichen Überblick über die Neue Autorität. Im Basiskurs geht es vor allem darum die Haltung von Neuer Autorität neu zu entwickeln und die Basisinterventionen privat und beruflich nutzbar zu machen.Philip Streit ist Autor der Bücher:

  • „Neue Autorität – das Geheimnis starker Eltern“ (gemeinsam mit Haim Omer) und
  • „Positiv Führen mit Neuer Autorität“ (gemeinsam mit Andrea Revers)

eziehungen und Kooperation auch über die Ausbildung hinaus.

„Menschen sind wie Boote, die nicht nur bei Sturm einen starken Anker brauchen“ Philip Streit
INHALTE
  • „Was ist Neue Autorität?“ Einführung in das psychologisch-pädagogische Konzept der Neuen Autorität (Anker- und Hafenfunktion)
  • Warum ist Beziehung so wichtig für Neue Autorität?
  • Präsenz und wachsame Sorge
  • „Etwas mehr Hirn bitte“: Warum Unterstützung so wichtig ist
  • Stärken stärken stärkt
  • Deeskalation
  • Gewaltloser Widerstand statt Strafe und Härte
  • Die Kunst der Wiedergutmachung

 

Ziel des Basiskurses ist es, dass Sie die Haltung des gewaltlosen Widerstands und der Neuen Autorität in Ihrem familiären und beruflichen Alltag aufrufen und praktisch anwenden können.

Der Basiskurs ist anrechenbar als facheinschlägige Fortbildung (40 EH). 

In Kooperation mit
Grundlagen der Neuen Autorität, Einbettung und Wertschätzung als Basis
Präsenz und wachsame Sorge
Transparenz, Deeskalation und Hilfe
Philip Streit ist Klinischer und Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut (SF) und Supervisor.
Standardticket
900,00
Ticket kaufen

Unterlagen sind im Preis inkludiert
40 EH

Na-SchulpsychologInnen
720,00
Ticket kaufen

-20% für SchulpsychologInnen, Basic

Unterlagen sind im Preis inkludiert

40 EH

Na-LehrerInnen
720,00
Ticket kaufen

-20% für LehrerInnen, Basic

Unterlagen sind im Preis inkludiert

40 EH

STLP-Mitglieder erhalten einen gesonderten Rabatt!




    Veranstaltung Details
    de_DE
    Newsletter