
Stark & Positiv
Der Kongress, der Positive Psychologie & Neue Autorität vereint
Gelingende Erziehung, Ausbildung und Führung hat eine ganz entscheidende Voraussetzung: Positive Beziehungen. Ein Klima positiver Resonanz ist der Boden, auf dem Unterricht, Erziehung und Führung gelingen können. Dafür steht die Positive Psychologie mit ihren Herangehensweisen und Modellen zu Positivität und Aufblühen.
Daneben braucht es ein zweites wesentliches Element: Ein Instrument, das uns hilft in herausfordernden Situationen klar und beharrlich zu sein. Zahlreiche Studien zeigen, dass Strafe und Härte ausgedient haben. Sie führen regelmäßig zur Eskalation. Was es braucht ist beharrlicher Widerstand bei guter Beziehung. Dafür steht die Neue Autorität.
Die Akademie für Kind Jugend und Familie und Philip Streit haben nun den Ansatz der Positiven Psychologie und der Neuen Autorität zu einem gemeinsamen „Stark & Positiv“ Ansatz vereint.
In einem ersten bereichsübergreifenden Kongress soll das Konzept nun anhand vieler praktischer Beispiele, Referate und Inputs vorgestellt werden. Freuen Sie sich auf bahnbrechende neue Ideen, wie Sie Herausforderungen meistern können, von denen sie vielleicht noch geglaubt haben dass alles aussichtslos sei.
PROGRAMM
Freitag, 28. November 2025
17:00 Philip Streit: Stark & Positiv – Die Grundlagen
18:15 Pause
18:30 Stark & Positiv: Das Netzwerk
Moderation: Brigitte Wiesner Kulovits
19:00 Empfang mit Schessika von Drüben
Samstag, 29. November 2025
09:00 Michaela Brohm-Badry: Zur Neuropsychologie von Stark & Positiv
10:30 Pause
11:00 Ingrid Teufel: Stark & Positiv in Kindergarten und Schule: Das PERMA Teach Modell
11:45 Pause
12:00 Martin Wammerl: Welche Effekte hat Stark & Positiv: Forschungsergebnisse und Methoden
12:45 Mittagspause
13:30 Sabrina Bittelmayer-Sadrija: Stark & Positiv in der Pflege
15:00 Pause
15:15 Sina Sujatha Schwache: Stark und Positiv gegen strukturellen Rassismus
16:00 Lukas Weinhandl & Georg Veitz: Stark & Positiv im Sport – Die Runde
Moderation: Katrin Kristler
17:00 Ende
Sonntag, 30. November 2025
09:00 Gabriele Sauberer: Stark & Positiv in der Führung
10:15 Pause
10:45 Mirosław Lubecki: Stark & Positiv in der Medizin
11:45 Pause
12:00 Sinja Jaskulla & Kai Thomsen: Stark & Positiv für die Demokratie
12:45 Mittagspause
13:45 Natascha Hodanek-Zimmermann: Stark & Positiv in der Erziehung
15:00 Pause
15:15 Philip Streit: Stark und Positiv – Die Anwendung in Beratung,
Coaching und Therapie
16:15 Abschluss des Kongresses
TICKETS
Hot Spot Aktion verlängert! Bis Sommerbeginn, 21.6.2025 nur 260,-!
Early Bird Ticket: bis 31.7.2025 290,-
Reguläres Ticket: 320,-