Events unserer Partner

The courage of Connecting Authority & NVR:
How to attach and resist

The 8th International NVR Conference
April 4-5 2025, Amsterdam, Netherlands

 

IPPA World Congress on Positive Psychology

Brisbane Convention & Exhibition Centre
July 2 – 5  2025 Queensland, Australia

 

Polarities of Life

Weltkongress für Psychotherapie (WCP)
Sigmund Freud PrivatUniversität
16. —19. Juli 2025 Wien, Austria

Veranstaltung suchen:
Abendkurs: Systemisches Herangehen in Beratung & Coaching – DG.35
19. März 2025
Der Grundlagenkurs bietet einen fundierten, unmittelbar anwendbaren Einstieg mit präziser Darstellung, Demonstration und Kleingruppenarbeit. Gearbeitet wird mit Fällen aus dem beruflichen Umfeld der TeilnehmerInnen. In Übungsgruppen werden Techniken und Kompetenzen entwickelt.
Graz
Online Abendkurs: Systemisches Herangehen in Beratung & Coaching – DG.36
8. April 2025
Der Grundlagenkurs bietet einen fundierten, unmittelbar anwendbaren Einstieg mit präziser Darstellung, Demonstration und Kleingruppenarbeit. Gearbeitet wird mit Fällen aus dem beruflichen Umfeld der TeilnehmerInnen. In Übungsgruppen werden Techniken und Kompetenzen entwickelt.
Graz
Positive Psychologie Basic Curriculum 17. DG (2025 Präsenz)
25. April 2025
Im Basistraining erlernen Sie alle Basiskonzepte und Methoden der Positiven Psychologie und deren Hauptanwendungsbereiche, wie Persönlichkeitsbildung, Therapie, Coaching und Beratung, Bildung, Training und Beruf.
Graz
Stephen Gilligan: Generative Coaching & Change
2. Mai 2025
Erleben Sie transformative Einblicke und praktische Strategien für persönliches und berufliches Wachstum bei unserem Workshop mit Dr. Gilligan. Entdecken Sie die Prinzipien des Generativen Coachings durch interaktive Teilnahme und lernen Sie, kreative Bewusstseinszustände für Ihre Ziele zu nutzen. Dieses Event bietet Ihnen neue Perspektiven für Ihre Arbeit mit Klienten und Patienten und inspiriert zu nachhaltigem Wandel.
Online
Neue Autorität – Basic mit Dr. Philip Streit & Team – Juni 2025
2. Juni 2025
Gelingendes Erziehen, Unterrichten und Führen braucht folgende Haltungen: Stärke, Positivität und Souveränität. Dies bietet das von Haim Omer entwickelte Konzept der Neuen Autorität. Mit dem Grundgedanken des gewaltlosen Widerstandes und dem Potenzialentfaltungsansatz soll zu den eigenen Stärken gefunden und die Beziehung ins Zentrum der Interaktion gerückt werden.
Graz
Positive Psychologie Basic Curriculum 18. DG (2025 online)
27. Juni 2025
Im Basistraining erlernen Sie alle Basiskonzepte und Methoden der Positiven Psychologie und deren Hauptanwendungsbereiche, wie Persönlichkeitsbildung, Therapie, Coaching und Beratung, Bildung, Training und Beruf.
Online
Positive Psychologie Advanced Curriculum DG 13 (2025 Präsenz)
3. Oktober 2025
Im 6-tägigen Advanced Training, werden die wichtigsten Anwendungsgebiete – Positive Erziehung, Positive Gesundheit, Positive Leadership, Positives Coaching und Positive Psychotherapie fundiert dargestellt und praktisch vertieft. Dazu erwerben Sie Basiswissen zur positiven Seminargestaltung und damit die Fertigkeit Positive Psychologie in Ihrem Umfeld als Basic Trainer weitergeben zu können.
Graz
Hypnosystemische Konzepte – Kurzcurriculum mit Gunther Schmidt
6. Oktober 2025
Hypnosystemische lösungs- und kompetenzfokussierende Konzepte bieten ideale Möglichkeiten, um die vielen Potentiale bei Individuen und in Organisationen wieder zu aktivieren und für optimale Synergieprozesse in der Organisation nutzbar zu machen. In dieser Seminarreihe wird vermittelt, wie diese Konzepte für schnell und nachhaltig wirksame Beratungsprozesse genutzt werden können.
Graz
Stark & Positiv – Der Kongress, der Positive Psychologie & Neue Autorität vereint
28. November 2025
Gelingende Erziehung, Ausbildung und Führung hat eine ganz entscheidende Voraussetzung: Positive Beziehungen. Ein Klima positiver Resonanz ist der Boden, auf dem Unterricht, Erziehung und Führung gelingen können. Dafür steht die Positive Psychologie mit ihren Herangehensweisen und Modellen zu Positivität und Aufblühen. Daneben braucht es ein zweites wesentliches Element: Ein Instrument, das uns hilft in herausfordernden Situationen klar und beharrlich zu sein. Zahlreiche Studien zeigen, dass Strafe und Härte ausgedient haben. Sie führen regelmäßig zur Eskalation. Was es braucht ist beharrlicher Widerstand bei guter Beziehung. Dafür steht die Neue Autorität.
Wien
Positive Psychologie Advanced Curriculum DG 14 (2025 Online)
12. Dezember 2025
Im 6-tägigen Advanced Training, werden die wichtigsten Anwendungsgebiete – Positive Erziehung, Positive Gesundheit, Positive Leadership, Positives Coaching und Positive Psychotherapie fundiert dargestellt und praktisch vertieft. Dazu erwerben Sie Basiswissen zur positiven Seminargestaltung und damit die Fertigkeit Positive Psychologie in Ihrem Umfeld als Basic Trainer weitergeben zu können.
Online
Abendkurs: Systemisches Herangehen in Beratung & Coaching – DG.35
19. März 2025
Der Grundlagenkurs bietet einen fundierten, unmittelbar anwendbaren Einstieg mit präziser Darstellung, Demonstration und Kleingruppenarbeit. Gearbeitet wird mit Fällen aus dem beruflichen Umfeld der TeilnehmerInnen. In Übungsgruppen werden Techniken und Kompetenzen entwickelt.
Graz
Online Abendkurs: Systemisches Herangehen in Beratung & Coaching – DG.36
8. April 2025
Der Grundlagenkurs bietet einen fundierten, unmittelbar anwendbaren Einstieg mit präziser Darstellung, Demonstration und Kleingruppenarbeit. Gearbeitet wird mit Fällen aus dem beruflichen Umfeld der TeilnehmerInnen. In Übungsgruppen werden Techniken und Kompetenzen entwickelt.
Graz
Stephen Gilligan: Generative Coaching & Change
2. Mai 2025
Erleben Sie transformative Einblicke und praktische Strategien für persönliches und berufliches Wachstum bei unserem Workshop mit Dr. Gilligan. Entdecken Sie die Prinzipien des Generativen Coachings durch interaktive Teilnahme und lernen Sie, kreative Bewusstseinszustände für Ihre Ziele zu nutzen. Dieses Event bietet Ihnen neue Perspektiven für Ihre Arbeit mit Klienten und Patienten und inspiriert zu nachhaltigem Wandel.
Online
Hypnosystemische Konzepte – Kurzcurriculum mit Gunther Schmidt
6. Oktober 2025
Hypnosystemische lösungs- und kompetenzfokussierende Konzepte bieten ideale Möglichkeiten, um die vielen Potentiale bei Individuen und in Organisationen wieder zu aktivieren und für optimale Synergieprozesse in der Organisation nutzbar zu machen. In dieser Seminarreihe wird vermittelt, wie diese Konzepte für schnell und nachhaltig wirksame Beratungsprozesse genutzt werden können.
Graz
Neue Autorität – Basic mit Dr. Philip Streit & Team – Juni 2025
2. Juni 2025
Gelingendes Erziehen, Unterrichten und Führen braucht folgende Haltungen: Stärke, Positivität und Souveränität. Dies bietet das von Haim Omer entwickelte Konzept der Neuen Autorität. Mit dem Grundgedanken des gewaltlosen Widerstandes und dem Potenzialentfaltungsansatz soll zu den eigenen Stärken gefunden und die Beziehung ins Zentrum der Interaktion gerückt werden.
Graz
Stark & Positiv – Der Kongress, der Positive Psychologie & Neue Autorität vereint
28. November 2025
Gelingende Erziehung, Ausbildung und Führung hat eine ganz entscheidende Voraussetzung: Positive Beziehungen. Ein Klima positiver Resonanz ist der Boden, auf dem Unterricht, Erziehung und Führung gelingen können. Dafür steht die Positive Psychologie mit ihren Herangehensweisen und Modellen zu Positivität und Aufblühen. Daneben braucht es ein zweites wesentliches Element: Ein Instrument, das uns hilft in herausfordernden Situationen klar und beharrlich zu sein. Zahlreiche Studien zeigen, dass Strafe und Härte ausgedient haben. Sie führen regelmäßig zur Eskalation. Was es braucht ist beharrlicher Widerstand bei guter Beziehung. Dafür steht die Neue Autorität.
Wien
Positive Psychologie Basic Curriculum 17. DG (2025 Präsenz)
25. April 2025
Im Basistraining erlernen Sie alle Basiskonzepte und Methoden der Positiven Psychologie und deren Hauptanwendungsbereiche, wie Persönlichkeitsbildung, Therapie, Coaching und Beratung, Bildung, Training und Beruf.
Graz
Positive Psychologie Basic Curriculum 18. DG (2025 online)
27. Juni 2025
Im Basistraining erlernen Sie alle Basiskonzepte und Methoden der Positiven Psychologie und deren Hauptanwendungsbereiche, wie Persönlichkeitsbildung, Therapie, Coaching und Beratung, Bildung, Training und Beruf.
Online
Positive Psychologie Advanced Curriculum DG 13 (2025 Präsenz)
3. Oktober 2025
Im 6-tägigen Advanced Training, werden die wichtigsten Anwendungsgebiete – Positive Erziehung, Positive Gesundheit, Positive Leadership, Positives Coaching und Positive Psychotherapie fundiert dargestellt und praktisch vertieft. Dazu erwerben Sie Basiswissen zur positiven Seminargestaltung und damit die Fertigkeit Positive Psychologie in Ihrem Umfeld als Basic Trainer weitergeben zu können.
Graz
Positive Psychologie Advanced Curriculum DG 14 (2025 Online)
12. Dezember 2025
Im 6-tägigen Advanced Training, werden die wichtigsten Anwendungsgebiete – Positive Erziehung, Positive Gesundheit, Positive Leadership, Positives Coaching und Positive Psychotherapie fundiert dargestellt und praktisch vertieft. Dazu erwerben Sie Basiswissen zur positiven Seminargestaltung und damit die Fertigkeit Positive Psychologie in Ihrem Umfeld als Basic Trainer weitergeben zu können.
Online
Online Abendkurs: Systemisches Herangehen in Beratung & Coaching – DG.36
8. April 2025
Der Grundlagenkurs bietet einen fundierten, unmittelbar anwendbaren Einstieg mit präziser Darstellung, Demonstration und Kleingruppenarbeit. Gearbeitet wird mit Fällen aus dem beruflichen Umfeld der TeilnehmerInnen. In Übungsgruppen werden Techniken und Kompetenzen entwickelt.
Graz
Stephen Gilligan: Generative Coaching & Change
2. Mai 2025
Erleben Sie transformative Einblicke und praktische Strategien für persönliches und berufliches Wachstum bei unserem Workshop mit Dr. Gilligan. Entdecken Sie die Prinzipien des Generativen Coachings durch interaktive Teilnahme und lernen Sie, kreative Bewusstseinszustände für Ihre Ziele zu nutzen. Dieses Event bietet Ihnen neue Perspektiven für Ihre Arbeit mit Klienten und Patienten und inspiriert zu nachhaltigem Wandel.
Online
Titel Von Bis Ort Details
Newsletter
de_DE
Newsletter