
Resilienz bei Kindern: keine Resilienz ohne Krise
Workshop mit Dr. Verena Wolf
Dabei ist die Resilienz nur bedingt in die Wiege gelegt: gerade bei Kindern beobachten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedliche Ausprägungen in Abhängigkeit der bisherigen Erfahrungen. Werden Kinder durch Krisen also für das Leben „abgehärtet“? Welche Elemente des Erlebens führen zu guten und andauernden Bewältigungsstrategien und Resilienz, auch im Erwachsenenalter?
Dieses Seminar ist theoriegeleitet und praxisorientiert. Es behandelt die folgenden Themenblöcke:
• Bedeutung einer sozio-ökologischen Definition der Resilienz und ihre Herleitung
• Das Besondere liegt im Gewöhnlichen – adaptive System als Basis für Resilienz
• Die Förderung von Resilienzquellen bei Kindern mit Anwendungsbeispielen
• Zur „Diagnose“ der Resilienz
• Neurobiologische Grundlagen
Dr. Verena Wolf geht mit Ihren Teilnehmer:innen auf eine Entdeckungs- und Erlebnisreise in das Reich der Resilienz bei Kindern.
Dieser Workshop findet im Rahmen des Akademie KJF „Stärkensommers“ statt. Die Teilnahme inkludiert die Abendveranstaltung „Sommernachtsgespräche“ am 09.09. ab 18 Uhr.