Tomorrowmind Kongress mit Martin Seligman

Die 6. Positive Psychologie Tour:
Tomorrowmind – Zukunft gestalten

Eine Konferenz mit Martin Seligman

Seit 2009 veranstalten Seligman Europe und die Akademie für Kind, Jugend und Familie die „Positive Psychologie Tour“ mit Martin Seligman. Wir waren unter anderem schon in Berlin, Zürich, Prag, Heidelberg und Wroclaw zu Gast – und nun ist es soweit: Wir dürfen den Begründer der Positiven Psychologie endlich wieder in Wien begrüßen! Dabei widmen wir uns einem essentiellen Thema: Wie können wir heute ein gelingendes Morgen erschaffen?

Von 10. bis 12. November 2023 wird die Konferenz „Tomorrowmind“  im Rahmen der 6. Positive Psychologie Tour neue Wege aufzeigen, um ein Aufblühen zu ermöglichen: Wie wollen wir leben, wie wollen wir arbeiten, wie können wir Potenziale nutzen?
Gerade in Zeiten des Krieges und der Teuerung braucht es einen Kompass, um die Zukunft managen zu können. Denn wir haben es in der Hand: Rückzug und Verzweiflung oder Optimismus und Hoffnung. Es braucht Tomorrowmind. So heißt auch das neue Buch von Gabriella Kellerman und Martin Seligman, das sie in Wien vorstellen werden.

Drei Tage lang wird sich bei „Tomorrowmind – Zukunft gestalten“ an der Sigmund Freud PrivatUniversität in Wien alles darum drehen, wie wir Ressourcen nutzen und Visionen umsetzen. Mit dabei sind:

  • Martin Seligman – Tomorrowmind: Tools for a good future
  • Joachim Bauer Realitätsverlust: Wie digitale Produkte und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen
  • Markus Ebner  Mit Positive Leadership in die Zukunft führen
  • Andrea Fuchs  Best Practice: PERMA Lead im Hotel Sans Souci
  • Edith Jambor & Ingrid Teufel – Best Practice: Perma Teach
  • Gabrielle Rosen Kellerman – Future Proofing the Workplace
  • Judith Mangelsdorf  – In die Sonne schauen – Wie existentielle Erfahrungen den Weg in eine bessere Zukunft weisen
  • Alfred Pritz – Glück im Unglück
  • Willi Ruch – Stärken entfalten, Zukunft gestalten
  • Gabriele Sauberer – Wörter, die Zukunft ermöglichen
  • Gunther Schmidt – Muster des Gelingens
  • Leopold Seiler – Zukunft: Eine Positiv Philosophische Annäherung
  • Alena Slezáčková – Hope in the Face of Despair: Expectations towards Future Scenarios and the Role of Hope in Posttraumatic Growth
  • Philip Streit – Die gute Zukunft in Therapie und Beratung

Pre-Kongress Workshops

Freitag 10.11.2023 09.00 – 16.00Uhr

  • Philip Streit: Stark & Positiv in Schule, Erziehung und Betrieb
  • Gabriele Sauberer: Positive Kommunikation
  • Joachim Bauer: The Self and its Mind (das Selbst und sein Geist)

 

Kongress

 

Freitag 10.11.2023

17:00 Philip Streit Eröffnung, Begrüßung

17:30 Willibald Ruch Stärken entfalten – Zukunft gestalten

18:45 Alfred Pritz Glück im Unglück

anschließend Sektempfang – Ein Glas Sekt auf das Morgen

 

Samstag 11.11.2023

8:30 Alena Slezáčková Hope in the Face of Despair: Expectations towards Future Scenarios and the Role of Hope in Posttraumatic Growth

10:15 Gabriele Sauberer Wörter, die Zukunft ermöglichen

11:30 Leopold Seiler Zukunft – eine Positiv Philosophische Annäherung

12:15 Eva Jambor & Ingrif Teufel Best Practice: Perma Teach

12:30 Mittagspause

13:30 Gunther Schmidt Muster des Gelingens

15:15 Markus Ebner Mit positive Leadership in die Zukunft führen

16:30 Joachim Bauer Realitätsverlust – Wie digitale Produkte und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen

Abendprogramm: Empfang und anschließendes Netzwerken

 

Sonntag 12.11.2023

9:00 Gabriella Rosen Kellerman Future Proofing the Workplace

11:00 Judith Mangelsdorf In die Sonne schauen – Wie existentielle Erfahrungen den Weg in eine bessere Zukunft weisen

12:15 Andrea Fuchs Best Practice: PERMA Lead im Hotel Sans Souce

13:30 Philip Streit Die gute Zukunft in Therapie und Beratung

15:00 Martin Seligman Tomorrowmind: Tools for a Good Future

ca. 17:30 Kongressende und Ausklang

für englischsprachige Vorträge wird eine Simultanübersetzung via Kopfhörern angeboten

Preise

Pre-Kongressworkshops

Joachim Bauer………….€160,-

Gabriele Sauberer……….€120,-

Philip Streit……………….€120,-

 

Kongresstickets

Super Early Bird bis 31.05.23              €250,-

Early Bird bis 30.06.2023                    €320,-

Standardticket ab 01.07.23                  €390,-

Kombiticket: Pre-Kongress Workshop und Kongressteilnahme -10%

Gabriella Rosen Kellerman is an author, entrepreneur, start-up executive, and Harvard-trained physician with expertise in behavioral and organizational, change, digital health, wellbeing, and AI. Her first book, Tomorrowmind, co-authored with Professor Martin Seligman, will be published by Atria in January 2023. She has served as Chief Product Officer and Chief Innovation Officer at BetterUp, a transformation...
Judith Mangelsdorf ist Direktorin der Deutschen Gesellschaft für Positive Psychologie (DGPP), Psychologin, Trainerin, Coach und Supervisorin mit Schwerpunkt Positive Psychologie.  
Alfried Pritz ist ein österreichischer Psychoanalytiker, Gründungsrektor der Sigmund Freud PrivatUniversität in Wien und Präsident des World Council for Psychotherapy.  
Leopold Seiler ist Unternehmer im Finanzgeschäft mit Fokus auf nachhaltige Investments sowie Microfinance und betreibt in der Ost-Steiermark im Garten Ellipse eine philosophische Praxis.
GS Iser, aka Gabriele Sauberer, PhD, MBA is an Austrian entrepreneur , certified Consultant for Positive Psychology, and founder of the International Society for Empowering Relationships. GS is a pioneer in Diversity Management and Corporate Social Responsibility (CSR). She wrote the international certification standards for CSR and diversity programs.She has advanced degrees in interdisciplinary studies,...
Er ist Professor für Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik an der Universität Zürich.
Dr. Gunther Schmidt ist Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Heidelberg.
Ihre Forschung umfasst Hoffnung, Wohlbefinden, posttraumatisches Wachstum und geistige Gesundheit.
Psychologe, Erzieher und Autor. Er ist Bekannt für seine Pionierarbeit in der Positiven Psychologie.
Er ist promovierter Wirtschafts- und Organisationspsychologie und lehrt an den Universitäten Wien und Klagenfurt.
Philip Streit ist Klinischer und Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut (SF) und Supervisor.
Early Bird Ticket
Anmelden

Pre-Kongress Workshops €120 - €180

Kongress Early Bird €250

Studierendenticket
Anmelden

50% Rabatt auf Kongresspreis

bis zum 30. Lebensjahr

nicht auf Pre-Kongress Workshops anwendbar



    Veranstaltung Details
    de_DEGerman
    Newsletter