4. DG. der Weiterbildung zur ergänzende Berufsbezeichnung für Klinische PsychologInnen - Spezialisierung im Bereich Kinder-,Jugend- und Familienpsychologie
In diesem Seminar sollen die Kenntnisse im Bereich der motorisch-perzeptionelle Diagnostik erweitert und vertieft werden. Denn für das tiefere Verständnis und die richtige Einordnung von kindlicher und juveniler Entwicklung und von Familiendynamiken braucht es Kenntnis des Entwicklungsstandes im motorisch-perzeptionellen Bereich, der Aufmerksamkeit, Konzentration, Impulsivität und des Gedächtnisses. Diese Bereiche sind entscheidende Voraussetzung für die Entwicklung adäquater kognitiver und sozial-emotionaler Kompetenten.
In diesem Grundlagenmodul wird aufbauend auf Kenntnissen der adäquaten Durchführung einer Klinisch-Psychologischen Diagnostik die Spezifik der Diagnostik und Befundung im Kinder-, Jugend- und Familienbereich dargestellt. Das Ablaufschema der Klinisch-Psychologischen Diagnostik im Kinder-, Jugend- und Familienbereich wird erarbeitet, sowie der Einsatz grundlegender Verfahren diskutiert. Im Modul kann der Einstieg in die Diagnostik praktisch erprobt werden.
Habt ihr schon "Philips kleine Fibel" - Nr. 2 entdeckt? 🤩
Philip Streit und Gloria Avar entwickelten dieses Werk insbesondere für Lehrer*innen und beschreiben, wie es gelingt den Job als Lehrer*in gut zu machen.
Alle Infos zur neuen Fibel gibt es außerdem auf unserer Homepage.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen