Everybody talks about it: Will it be „optimism and hope“ to masters the challenges of pandemics and to have an orientation for a good and better future there after? But how will this work? And is it really effectiv?
Im Basistraining erlernen Sie alle Basiskonzepte und Methoden der Positiven Psychologie und deren Hauptanwendungsbereiche, wie Persönlichkeitsbildung, Therapie, Coaching und Beratung, Bildung, Training und Beruf.
Im Basistraining erlernen Sie alle Basiskonzepte und Methoden der Positiven Psychologie und deren Hauptanwendungsbereiche, wie Persönlichkeitsbildung, Therapie, Coaching und Beratung, Bildung, Training und Beruf.
Prospektive Psychologie stellt am eindeutigsten klar, dass der Mensch ein Zukunftswesen ist – von der Zukunft angezogen und nicht von der Vergangenheit getrieben. In seinem Ansatz vereinigt Philip Streit Positive Psychologie, systemische und hypnosystemische Ansätze zu einem explosiven neuen Ganzen. Besonders ist auch auf die neue Interpretation von Vergangenem hinzuweisen. Ganz im Sinne Eriksonscher Utilisation und Schmidtscher Hypnosystemik wird die Vergangenheit zur kompetenten kraftvollen Eingabe für Zukunftsvisionen, welche die Welt verändern können.
Die in diesem Seminar vorgestellten Testverfahren unterstützen zielorientiert im Einzelcoaching von Führungskräften, bei Führungskräfte-Entwicklungsprogrammen und in der Organisationsentwicklung. Der große Vorteil liegt in der Möglichkeit, sowohl den Status Quo als auch gelungene Entwicklungsschritte messbar zu machen. Der Fokus des Workshops liegt anschließend auf den praktischen Anwendungsmöglichkeiten und den möglichen Herausforderungen.
In Tagen wie diesen gewinnen neue Medien, Videokonferenzen und Kommunikationsplattformen mehr und mehr an Bedeutung und Wertigkeit. Eine der großen Fragen, die sich derzeit stellt, ist, wie es mit Kernbegriffen erfolgreicher Begegnung wie Resonanz und Liebe aussieht? Wir freuen uns, dass bei unserer Online – Konferenz Barbara Fredrickson, Michael Lehofer und Philip Streit dabei sein werden. Sie werden über neue Resonanzmöglichkeiten in Zeiten wie diesen nachdenken und daraus neue Erkenntnisse gewinnen können!
Warm, sarkastisch, humorvoll, unterstützend und kraftvoll effektiv, das ist es worum es in der Provokativen Therapie geht. Dieser Workshop bietet den Teilnehmern eine gute Chance zum Wachstum und die Möglichkeit ihre therapeutischen Fähigkeiten weit über die Grenzen und die Konvention eines traditionellen Trainings zu erweitern.
Im Basistraining erlernen Sie alle Basiskonzepte und Methoden der Positiven Psychologie und deren Hauptanwendungsbereiche, wie Persönlichkeitsbildung, Therapie, Coaching und Beratung, Bildung, Training und Beruf.
Die in diesem Seminar vorgestellten Testverfahren unterstützen zielorientiert im Einzelcoaching von Führungskräften, bei Führungskräfte-Entwicklungsprogrammen und in der Organisationsentwicklung. Der große Vorteil liegt in der Möglichkeit, sowohl den Status Quo als auch gelungene Entwicklungsschritte messbar zu machen. Der Fokus des Workshops liegt anschließend auf den praktischen Anwendungsmöglichkeiten und den möglichen Herausforderungen.
Die in diesem Seminar vorgestellten Testverfahren unterstützen zielorientiert im Einzelcoaching von Führungskräften, bei Führungskräfte-Entwicklungsprogrammen und in der Organisationsentwicklung. Der große Vorteil liegt in der Möglichkeit, sowohl den Status Quo als auch gelungene Entwicklungsschritte messbar zu machen. Der Fokus des Workshops liegt anschließend auf den praktischen Anwendungsmöglichkeiten und den möglichen Herausforderungen.
Newsletter
Finden Sie uns auch auf Facebook!
Warning: Creating default object from empty value in /usr/www/users/ippmaa/akjf/wp/wp-content/plugins/feed-them-social/feeds/facebook/class-fts-facebook-feed.php on line 424
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /usr/www/users/ippmaa/akjf/wp/wp-content/plugins/feed-them-social/feeds/facebook/class-fts-facebook-feed.php on line 658
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /usr/www/users/ippmaa/akjf/wp/wp-content/plugins/feed-them-social/feeds/facebook/class-fts-facebook-feed.php on line 669
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen