Unsere Empfehlung für Sie
27. November 2021
Graz
4. DG. der Weiterbildung zur ergänzende Berufsbezeichnung für Klinische PsychologInnen - Spezialisierung im Bereich Kinder-,Jugend- und Familienpsychologie.
3. Juni 2022
Webinar
Therapeutische Settings können stark von Elementen der Positiven Psychologie profitieren. Dr. Tayyab Rashid führt in die Positive Psychotherapie ein und begleitet die Teilnehmenden anschließend im Workshop bei der Integration und den Einsatz in der täglichen Praxis.
11. Juni 2022
Graz
Sinn für Humor wird von vielen Menschen auf der ganzen Welt als eine besonders wichtige Charaktereigenschaft betrachtet. Ist Ihnen schon aufgefallen, dass Humor in Kontaktanzeigen meist an erster oder zweiter Stelle auf der Wunschliste steht? Schon Jean Paul (1763-1825) meinte: „Der Witz ist ein verkleideter Priester, der jedes Paar traut.“
11. Juli 2022
Graz
Gelingendes Erziehen, Unterrichten und Führen braucht folgende Haltungen: Stärke, Positivität und Souveränität. Dies bietet das von Haim Omer entwickelte Konzept der Neuen Autorität. Mit dem Grundgedanken des gewaltlosen Widerstandes und dem Potenzialentfaltungsansatz soll zu den eigenen Stärken gefunden und die Beziehung ins Zentrum der Interaktion gerückt werden.
26. August 2022
Online
Im 6-tägigen Advanced Training, werden die wichtigsten Anwendungsgebiete – Positive Erziehung, Positive Gesundheit, Positive Leadership, Positives Coaching und Positive Psychotherapie fundiert dargestellt und praktisch vertieft. Dazu erwerben Sie Basiswissen zur positiven Seminargestaltung und damit die Fertigkeit Positive Psychologie in Ihrem Umfeld als Basic Trainer weitergeben zu können.
2. September 2022
Graz
Im Basistraining erlernen Sie alle Basiskonzepte und Methoden der Positiven Psychologie und deren Hauptanwendungsbereiche, wie Persönlichkeitsbildung, Therapie, Coaching und Beratung, Bildung, Training und Beruf.
9. September 2022
Graz
Ein Fokus der Positiven Psychologie liegt auf der Resilienz. Resilienz ist ein Prozess, der in Gang kommt, wenn es darum geht, mit Belastungen umzugehen, diese zu überwinden und sich anzupassen. Folglich gilt: Keine Resilienz ohne Krise. Resilienz kann nur in Beziehung zur Bewältigung von Krisen sichtbar gemacht und erfasst werden. Derzeit steckt die Gesellschaft in einer Krise – in der Corona-Krise – und diese betrifft uns alle, Erwachsene sowie Kinder.
9. September 2022
Graz
In diesem praxisnahen und anwendungsorientierten Workshop auf Basis der Ideen von Barry Brizant, Raun Kaufman, Sibylle Janert, Haim Omer und der Positiven Psychologie erarbeiten die Teilnehmer:innen das spannende und komplexe Feld der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Autismusspektrum.
9. September 2022
Graz
Wir lassen den Tag entspannt und spannend ausklingen- es erwartet Sie ein interessanter wissenschaftlicher Diskurs am offenen Feuer. Philip Streit spricht mit seinen Gästen über Positivität und Stärken im Alltag, Genuss und Liebe. Dazu laden wir zu Speis und Trank. Sie lernen die Referent:innen und anderen Teilnehmer:innen des Akademie Stärkensommers noch besser kennen und können sich in entspannter Atmosphäre austauschen.
9. September 2022
Graz
Positivität setzt auf, begegnen und gewinnen, statt Defizite auszukurieren, entdecken und entwickeln wir Stärken. In herausfordernden Situationen setzen wir immer mehr auf Beharrlichkeit, Ausgleich und Versöhnung anstatt auf Strafe und Härte. Die Grazer Tage der Stärke und Positivität sind ein praktisches Pilotprojekt, um auf vielfältigste Art und Weise zukunftsorientiertes, positives Herangehen auch in herausfordernden Situationen kennen zulernen und praktisch möglich zu machen. Im Rahmen zahlreicher Workshops rund um die Themen Stark und Positiv können Sie sich nun auch während der Sommermonate weiterbilden.
10. September 2022
Graz
In diesem Workshop ergründet Philip Streit mit den Teilnehmer:innen das wunderbare des Andersseins. Die Welt ist unvorstellbar facettenreich, wir Menschen ebenso. In jeder wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Menschen hat sich über die Zeit eine „Norm“ herausgebildet, was letztlich auch das ist, was wir als „normal“ ansehen. Ganz gleich ob Körpergröße, Schlafdauer oder psycho-soziale Merkmale, überall...
12. September 2022
Graz
Hypnosystemische lösungs- und kompetenzfokussierende Konzepte bieten ideale Möglichkeiten, um die vielen Potentiale bei Individuen und in Organisationen wieder zu aktivieren und für optimale Synergieprozesse in der Organisation nutzbar zu machen. In dieser Seminarreihe wird vermittelt, wie diese Konzepte für schnell und nachhaltig wirksame Beratungsprozesse genutzt werden können.
5. November 2022
Graz
5. DG. der Weiterbildung zur ergänzende Berufsbezeichnung für Klinische PsychologInnen - Spezialisierung im Bereich Kinder-,Jugend- und Familienpsychologie.
9. November 2022
Graz
Der Grundlagenkurs bietet einen fundierten, unmittelbar anwendbaren Einstieg mit präziser Darstellung, Demonstration und Kleingruppenarbeit. Gearbeitet wird mit Fällen aus dem beruflichen Umfeld der TeilnehmerInnen. In Übungsgruppen werden Techniken und Kompetenzen entwickelt.
11. November 2022
Graz
Warm, sarkastisch, humorvoll, unterstützend und kraftvoll effektiv, das ist es worum es in der Provokativen Therapie geht. Dieser Workshop bietet den Teilnehmern eine gute Chance zum Wachstum und die Möglichkeit ihre therapeutischen Fähigkeiten weit über die Grenzen und die Konvention eines traditionellen Trainings zu erweitern.
14. November 2022
Graz
Mit Absolvierung des Advanced Kurses sind Sie berechtigt anderen Personen das Konzept der Neuen Autorität nahezubringen und als Coach für Neue Autorität zu arbeiten.
2. Dezember 2022
Graz
Unser Kongress der Denk- und Handlungsräume der Psychologie geht in die 6. Runde! Im Jahr 2022 wird sich alles um eines der ganz großen Themen drehen - den Sinn. Lassen auch Sie sich von spannenden Vorträgen und anregenden Diskussionen beflügeln!
3. Juni 2022
Webinar
Therapeutische Settings können stark von Elementen der Positiven Psychologie profitieren. Dr. Tayyab Rashid führt in die Positive Psychotherapie ein und begleitet die Teilnehmenden anschließend im Workshop bei der Integration und den Einsatz in der täglichen Praxis.
9. September 2022
Graz
Positivität setzt auf, begegnen und gewinnen, statt Defizite auszukurieren, entdecken und entwickeln wir Stärken. In herausfordernden Situationen setzen wir immer mehr auf Beharrlichkeit, Ausgleich und Versöhnung anstatt auf Strafe und Härte. Die Grazer Tage der Stärke und Positivität sind ein praktisches Pilotprojekt, um auf vielfältigste Art und Weise zukunftsorientiertes, positives Herangehen auch in herausfordernden Situationen kennen zulernen und praktisch möglich zu machen. Im Rahmen zahlreicher Workshops rund um die Themen Stark und Positiv können Sie sich nun auch während der Sommermonate weiterbilden.
12. September 2022
Graz
Hypnosystemische lösungs- und kompetenzfokussierende Konzepte bieten ideale Möglichkeiten, um die vielen Potentiale bei Individuen und in Organisationen wieder zu aktivieren und für optimale Synergieprozesse in der Organisation nutzbar zu machen. In dieser Seminarreihe wird vermittelt, wie diese Konzepte für schnell und nachhaltig wirksame Beratungsprozesse genutzt werden können.
9. November 2022
Graz
Der Grundlagenkurs bietet einen fundierten, unmittelbar anwendbaren Einstieg mit präziser Darstellung, Demonstration und Kleingruppenarbeit. Gearbeitet wird mit Fällen aus dem beruflichen Umfeld der TeilnehmerInnen. In Übungsgruppen werden Techniken und Kompetenzen entwickelt.
11. November 2022
Graz
Warm, sarkastisch, humorvoll, unterstützend und kraftvoll effektiv, das ist es worum es in der Provokativen Therapie geht. Dieser Workshop bietet den Teilnehmern eine gute Chance zum Wachstum und die Möglichkeit ihre therapeutischen Fähigkeiten weit über die Grenzen und die Konvention eines traditionellen Trainings zu erweitern.
11. Juli 2022
Graz
Gelingendes Erziehen, Unterrichten und Führen braucht folgende Haltungen: Stärke, Positivität und Souveränität. Dies bietet das von Haim Omer entwickelte Konzept der Neuen Autorität. Mit dem Grundgedanken des gewaltlosen Widerstandes und dem Potenzialentfaltungsansatz soll zu den eigenen Stärken gefunden und die Beziehung ins Zentrum der Interaktion gerückt werden.
9. September 2022
Graz
Positivität setzt auf, begegnen und gewinnen, statt Defizite auszukurieren, entdecken und entwickeln wir Stärken. In herausfordernden Situationen setzen wir immer mehr auf Beharrlichkeit, Ausgleich und Versöhnung anstatt auf Strafe und Härte. Die Grazer Tage der Stärke und Positivität sind ein praktisches Pilotprojekt, um auf vielfältigste Art und Weise zukunftsorientiertes, positives Herangehen auch in herausfordernden Situationen kennen zulernen und praktisch möglich zu machen. Im Rahmen zahlreicher Workshops rund um die Themen Stark und Positiv können Sie sich nun auch während der Sommermonate weiterbilden.
14. November 2022
Graz
Mit Absolvierung des Advanced Kurses sind Sie berechtigt anderen Personen das Konzept der Neuen Autorität nahezubringen und als Coach für Neue Autorität zu arbeiten.
27. November 2021
Graz
4. DG. der Weiterbildung zur ergänzende Berufsbezeichnung für Klinische PsychologInnen - Spezialisierung im Bereich Kinder-,Jugend- und Familienpsychologie.
5. November 2022
Graz
5. DG. der Weiterbildung zur ergänzende Berufsbezeichnung für Klinische PsychologInnen - Spezialisierung im Bereich Kinder-,Jugend- und Familienpsychologie.
2. Dezember 2022
Graz
Unser Kongress der Denk- und Handlungsräume der Psychologie geht in die 6. Runde! Im Jahr 2022 wird sich alles um eines der ganz großen Themen drehen - den Sinn. Lassen auch Sie sich von spannenden Vorträgen und anregenden Diskussionen beflügeln!
3. Juni 2022
Webinar
Therapeutische Settings können stark von Elementen der Positiven Psychologie profitieren. Dr. Tayyab Rashid führt in die Positive Psychotherapie ein und begleitet die Teilnehmenden anschließend im Workshop bei der Integration und den Einsatz in der täglichen Praxis.
26. August 2022
Online
Im 6-tägigen Advanced Training, werden die wichtigsten Anwendungsgebiete – Positive Erziehung, Positive Gesundheit, Positive Leadership, Positives Coaching und Positive Psychotherapie fundiert dargestellt und praktisch vertieft. Dazu erwerben Sie Basiswissen zur positiven Seminargestaltung und damit die Fertigkeit Positive Psychologie in Ihrem Umfeld als Basic Trainer weitergeben zu können.
2. September 2022
Graz
Im Basistraining erlernen Sie alle Basiskonzepte und Methoden der Positiven Psychologie und deren Hauptanwendungsbereiche, wie Persönlichkeitsbildung, Therapie, Coaching und Beratung, Bildung, Training und Beruf.
9. September 2022
Graz
Ein Fokus der Positiven Psychologie liegt auf der Resilienz. Resilienz ist ein Prozess, der in Gang kommt, wenn es darum geht, mit Belastungen umzugehen, diese zu überwinden und sich anzupassen. Folglich gilt: Keine Resilienz ohne Krise. Resilienz kann nur in Beziehung zur Bewältigung von Krisen sichtbar gemacht und erfasst werden. Derzeit steckt die Gesellschaft in einer Krise – in der Corona-Krise – und diese betrifft uns alle, Erwachsene sowie Kinder.
9. September 2022
Graz
Wir lassen den Tag entspannt und spannend ausklingen- es erwartet Sie ein interessanter wissenschaftlicher Diskurs am offenen Feuer. Philip Streit spricht mit seinen Gästen über Positivität und Stärken im Alltag, Genuss und Liebe. Dazu laden wir zu Speis und Trank. Sie lernen die Referent:innen und anderen Teilnehmer:innen des Akademie Stärkensommers noch besser kennen und können sich in entspannter Atmosphäre austauschen.
9. September 2022
Graz
Positivität setzt auf, begegnen und gewinnen, statt Defizite auszukurieren, entdecken und entwickeln wir Stärken. In herausfordernden Situationen setzen wir immer mehr auf Beharrlichkeit, Ausgleich und Versöhnung anstatt auf Strafe und Härte. Die Grazer Tage der Stärke und Positivität sind ein praktisches Pilotprojekt, um auf vielfältigste Art und Weise zukunftsorientiertes, positives Herangehen auch in herausfordernden Situationen kennen zulernen und praktisch möglich zu machen. Im Rahmen zahlreicher Workshops rund um die Themen Stark und Positiv können Sie sich nun auch während der Sommermonate weiterbilden.
11. November 2022
Graz
Warm, sarkastisch, humorvoll, unterstützend und kraftvoll effektiv, das ist es worum es in der Provokativen Therapie geht. Dieser Workshop bietet den Teilnehmern eine gute Chance zum Wachstum und die Möglichkeit ihre therapeutischen Fähigkeiten weit über die Grenzen und die Konvention eines traditionellen Trainings zu erweitern.
27. November 2021
Graz
4. DG. der Weiterbildung zur ergänzende Berufsbezeichnung für Klinische PsychologInnen - Spezialisierung im Bereich Kinder-,Jugend- und Familienpsychologie.
26. August 2022
Online
Im 6-tägigen Advanced Training, werden die wichtigsten Anwendungsgebiete – Positive Erziehung, Positive Gesundheit, Positive Leadership, Positives Coaching und Positive Psychotherapie fundiert dargestellt und praktisch vertieft. Dazu erwerben Sie Basiswissen zur positiven Seminargestaltung und damit die Fertigkeit Positive Psychologie in Ihrem Umfeld als Basic Trainer weitergeben zu können.
5. November 2022
Graz
5. DG. der Weiterbildung zur ergänzende Berufsbezeichnung für Klinische PsychologInnen - Spezialisierung im Bereich Kinder-,Jugend- und Familienpsychologie.
Titel | Von | Bis | Ort | Details |
---|